Conscienz

Conscienz
1. De conscientzie sals dy wol seggen.Tappius, 24; Franck, II, 181b.
2. Ein böss Conscientz hat die Pestilentz.Henisch, 613.
3. Gute Conscienz braucht keine Pönitenz.
4. Ick beuels dy, vp dine conscientzie.Tappius, 24a.
5. Von Conscientia ist die erste Sylben verlohren gangen.Sutor, 99.
[Zusätze und Ergänzungen]
6. Conscientia est mala bestia und ein böser teufel.
»So eine mala bestia und böser teufel ist nur die Conscientia.« (Luther, Werke IV, 107b.)

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Conscienz — Conscienz, lat., Bewußtsein, Gewissen; conscientiös, gewissenhaft. Conscius, lat., ein Mitwissender …   Herders Conversations-Lexikon

  • Conscĭus — (lat.), ein Mitwissender; Conscienz, das Bewußtsein, Gewissen; Conscientiös, gewissenhaft …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Diligenz — 1. Gross Diligenz und klein Conscienz macht reich. – Eiselein, 119. 2. Grosse Dilligentz und kleine Conscientz. – Lehmann, II, 238, 82 …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Reich (Adj.) — 1. Allgemach reich dauert am besten. Holl.: Op zijn gemak wordt men het liefst rijk. (Harrebomée, I, 228a.) 2. Bald reich, bald arm, bald gar nichts. – Simrock, 707. 3. Besser reich in Gott als reich in Gold. – Parömiakon, 2148. 4. Bin ich erst… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”